Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) für Fotografie- und Videografiedienstleistungen
1. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Leistungen, Angebote und Verträge zwischen Kevin Sieg und seinen Kunden im Bereich Fotografie und Videografie, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand der Leistungen sind die vereinbarten fotografischen und videografischen Dienstleistungen gemäß der getroffenen Absprachen zwischen Kevin Sieg und dem Kunden. Diese umfassen unter anderem Fotoshootings, Videoproduktionen, Bearbeitung und Bereitstellung der erstellten Medien.
3. Leistungsumfang und Durchführung
Die genauen Leistungen sowie Ort, Zeit und Umfang der Durchführung werden zwischen Kevin Sieg und dem Kunden individuell vereinbart und im Vertrag festgehalten. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die fotografischen und videografischen Dienstleistungen richten sich nach den individuellen Vereinbarungen zwischen Kevin Sieg und dem Kunden. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlungsbedingungen werden im Vertrag festgelegt.
5. Nutzungsrechte an den erstellten Medien
An den erstellten Fotos und Videos werden dem Kunden nach vollständiger Bezahlung die vereinbarten Nutzungsrechte eingeräumt, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Kevin Sieg behält sich das Recht vor, die erstellten Medien zu eigenen Werbezwecken zu nutzen, es sei denn, es wurde ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart.
Erläuterung:
Urheberrechte:
Die Urheberrechte beziehen sich auf das geistige Eigentum des Schöpfers eines kreativen Werks, wie beispielsweise Fotos oder Videos. Als Urheber besitzt der Fotograf oder Videograf automatisch bestimmte Rechte an seinen Werken. Diese Rechte beinhalten unter anderem:
Das Recht auf Anerkennung der Urheberschaft (Recht auf Namensnennung)
Das Recht auf Entscheidung über die Erstveröffentlichung des Werks
Das Recht auf Schutz vor Entstellung, Veränderung oder Veröffentlichung ohne
Zustimmung
Urheberrechte geben dem Urheber die alleinige Befugnis, darüber zu entscheiden, wie seine Werke verwendet werden dürfen. Die Urheberrechte können nicht übertragen oder verkauft werden, aber der Urheber kann Nutzungsrechte einräumen.
Nutzungsrechte:
Nutzungsrechte beziehen sich auf die Befugnis, ein Werk (z. B. ein Foto oder Video) in bestimmter Weise zu verwenden, ohne dabei die Urheberrechte zu verletzen. Diese Rechte können vom Urheber an andere Personen oder Unternehmen übertragen werden. Die Nutzungsrechte umfassen unter anderem:
Das Recht zur Vervielfältigung des Werks (z. B. Drucken von Fotos)
Das Recht zur Verbreitung des Werks (z. B. Veröffentlichen auf einer Website)
Das Recht zur Bearbeitung oder Modifikation des Werks (z. B. Zuschneiden von Fotos,
Hinzufügen von Texten)
Die Nutzungsrechte können in einem Vertrag zwischen dem Urheber (Fotograf oder Videograf) und dem Kunden festgelegt werden. Dabei wird vereinbart, welche Nutzungsmöglichkeiten der Kunde für die erstellten Fotos oder Videos erhält. Es ist wichtig zu beachten, dass Nutzungsrechte in der Regel zeitlich und räumlich begrenzt sind und nur für die vereinbarten Zwecke gelten.
In Fotografie- und Videografieaufträgen ist es üblich, dass der Fotograf oder Videograf dem Kunden bestimmte Nutzungsrechte einräumt, während er selbst die Urheberrechte behält. So kann der Kunde die erstellten Medien gemäß den vereinbarten Nutzungsrechten verwenden, während der Fotograf oder Videograf weiterhin als Urheber anerkannt wird und gegebenenfalls zusätzliche Nutzungsrechte für andere Zwecke behält.
6. Haftung
Kevin Sieg haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung ist auf die Höhe des jeweiligen Auftragswertes beschränkt. Für Schäden, die durch Dritte verursacht werden, übernimmt Kevin Sieg keine Haftung.
7. Stornierung und Rücktritt
Bei Stornierung eines vereinbarten Termins durch den Kunden ist Kevin Sieg berechtigt, eine angemessene Ausfallgebühr zu erheben (i.d.R 30% der Gesamtsumme), sofern nicht anders vereinbart. Ein Rücktritt seitens Kevin Sieg ist nur aus wichtigem Grund möglich und muss dem Kunden unverzüglich mitgeteilt werden.
8. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen hierzu sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.
9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB und den Verträgen zwischen [Kevin Sieg] und dem Kunden ist ausschließlich das Gericht am Sitz von [Kevin Sieg] zuständig. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
11. Kommunikation zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer
Die Kommunikation läuft gemäß der alltälichen Kommunikation via persönlichen Kontakt, Mail, Telefon/ SMS und gängige Messenger (Whats APP), so wie Social Media. Wird ein Kommunikationsweg grundsätlich abgelehnt (zb. aus Datenschutzgründen) muss dies beim Erstkontakt vom Kunden geäußert werden.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.